Presse

Mitteilungen

19. Mai 2023

OVIS Verlag startet ersten Buchwettbewerb für gemeinnützige Institutionen im Bereich Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit

Unter der Schirmherrschaft von Mareike Lotte Wulf freut sich Gründerin und Inhaberin des OVIS Verlags auf den ersten Buchwettbewerb für die Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit.
15. Mai 2023

Unsere Titel und der Verlag im Überblick

Der OVIS Verlag wurde im Herbst 2022 gegründet und wir haben Interessierten unser Verlagsprogramm zusammengestellt.
15. Mai 2023

Neuerscheinung un;erhört Die Liebe & Der Tod

Die Anthologie ist eine Hommage an die Liebe und den Tod. Herausgeberin Bo Hauer von viaMag such-te u.a. in Autorenportalen Worte für die Liebe und Worte für den Tod, für Endlichkeit und Unendlich-keit, das Ende und den Anfang. Die hat sie gefunden und so sind 46 einzigartige Beiträge entstanden.
18. April 2023

Neuerscheinung Krähe sein

Gedichte, die um die mythische Figur der Krähe kreisen. Die Krähe erscheint als ausgegrenzte, menschlicher Willkür und Urteilen ausgelieferte Kreatur, die kompromisslos die Treue zu sich selbst und damit ihre Unabhängigkeit wahrt und voreilige Versöhnung unterwandert. Letzten Instanzen mit ihren Ansprüchen auf Sinngebung und Unterordnung unterwirft sich die Krähe nicht, vielmehr greift sie anthropozentrische Vorstellungen von Sinn und Glauben an und damit eine Vorstellung von Liebe, Sinnstiftung und Überwindung des Todes, die nur für Menschen gilt, nicht aber für Tiere. Teils stellen die Gedichte einen direkten Bezug zur Gegenwart her, teils bleiben sie auf einer existentiellen Ebene und beschäftigen sich mit Lebensthemen wie Krankheit, Tod, Glück, Gelingen, Scheitern, Einsamkeit, Glaube. Die Erfahrung der Natur ist ein zentrales Motiv dieser Gedichte. Illustriert von Malte Wulf
6. April 2023

Neuerscheinung: „Das ist doch einfach nur Scheiße!“

In unkommentierten Interviews mit der Trauerbegleiterin Tina Geldmacher berichten acht Jugendliche über hilfreiche Erfahrungen in der Trauer. Zusammengearbeitet hat sie mit der Fotografin Angela Graumann, die sensibel und ästhetisch den Moment der Gespräche eingefangen hat. 

Ihr Kontakt

Nicole Friederichsen
Geschäftsführerin

Kennen Sie schon unsere neusten Bücher?