Kira Littwin

Bunte Himmel

Eine Liebeserklärung an den verstorbenen Opa und das Leben mit all seinen Facetten

20,00 

inkl. MwSt.

Beschreibung

Du, Opa, wusstest du, dass ich mir vorstelle, dass du den Himmel bunt für mich malst?“

Die Autorin schreibt in dem Buch an ihren Opa all das, was noch gesagt werden möchte, all das, was immer wieder Raum braucht.
Sie nimmt uns mit auf ihrem ganz eigenen Weg, mit Trauer  umzugehen. Die Geschichten über ihren Opa werden mit ihren Erfahrungen als Sterbe- und Trauerbegleiterin und auch Trauerrednerin verbunden. Es ist ein Buch über das Leben, die Trauer, über Hoffnung und Liebe und alles, was dazwischenliegt. Ein Buch, das dem Tod den Schrecken nimmt und ihn sanfter werden lässt. Denn sowohl der Tod als auch die Trauer wollen gesehen werden – mit allen Facetten, Farben, Liedern, Düften und Träumen.

Hier können Sie die Pressemappe herunterladen

Kategorie
Romane und Erzählungen, Taschenbuch, Trauer, Trauerbegleitung
Format
15 x 21,2 cm
Seiten
160
ISBN
978-3-910552-14-2
Erscheinungsdatum
24. März 2025

Das sagen unsere Leser:innen

Die Autorin beschreibt den Umgang mit ihrer eigenen Trauer um ihren geliebten Großvater, der offensichtlich ein beeindruckender Mann war. Außerdem erzählt sie eindrucksvoll aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Trauerbegleiterin und Trauerrednerin. Dabei ist nicht alles todtraurig beschrieben und Kira Littwin teilt viele kluge und einfühlsame Gedanken mit ihren Lesenden. Ein Buch für alle, die das Leben lieben und sich trotzdem oder gerade deswegen mit dem Ende beschäftigen möchten. Hoffentlich bekommen wir von der Autorin nach diesem sehr gelungenen Erstlingswerk noch viel mehr zu lesen!

Katja

Ein berührendes Buch über Trauer, aber ohne traurig zu sein. Die Autorin schreibt über ihren Opa und schafft damit für die Lesenden einen Perspektivwechsel zur Trauer, die gar nicht immer nur traurig sein muss. "Bunte Himmel" ist ein Buch, das man sich selbst schenken kann oder Menschen, die möglicherweise das Gefühl brauchen, nicht allein zu sein mit ihrer Sehnsucht nach einem geliebten Menschen.

Katharina

In ihrem Buch „Bunte Himmel – Über all das, was ich Opa noch sagen wollte. Und mehr.“, schreibt die Autorin Kira Littwin über die Facetten, die Trauer annehmen kann und was Zugehörigen nach dem Tod eines geliebten Menschen bleibt. Sie erzählt mit lockerer Sprache aus ihrem eigenen Leben und Geschichten aus ihren Erfahrungen als Sterbe- und Trauerbegleiterin. Mit ihrem Opa als ständigen Begleiter durch das Buch, werden Trauer und Tod nahbarer, fühlen sich leichter an, machen oft die ein oder andere Erinnerung aus dem eigenen Leben wieder lebendig und berühren die LeserInnen tief. Sie spricht über Vermissen, Reue, Liebe, Arten der Erinnerung nach dem Tod und alle Gedanken, die viele sich nicht trauen auszusprechen. Sie schafft es die LeserInnen gleichzeitig zum Lachen und Weinen zu bringen und genau das einzufangen, was viele Zugehörige nach dem Tod erleben: Dass der verstorbene geliebte Mensch immer wieder im Alltag auftaucht und es oft gar nicht einfach ist damit umzugehen.  Durch den unbefangenen, ehrlichen Schreibstil ist das Buch sehr angenehm zu lesen, lässt den LeserInnen genug Zeit zum Mitfühlen und Innehalten und ganz nebenbei gibt die Autorin Tipps zum Umgang mit Trauer und zeigt wie individuell dieser sein kann. Ein wundervolles Buch zum Nachdenken und Erinnern und perfekt für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben.

Felicitas

Autor:innen

Kira Littwin

Kira Littwin ist Familientrauerbegleiterin, Trauerrednerin und Dozentin für Sterbe- und Trauerbegleitung. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg durch herausfordernde Situationen zu begleiten und zu unterstützen. Außerdem hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Themen Sterben, Tod und Trauer aus der dunklen Ecke herauszuholen und mit mehr Licht und vor allem Farbe zu beleuchten.

Mit Sonne im Herzen, Musik im Ohr, einer Kreativität, die ihr keine Ruhe lässt, und ganz vielen Geschichten, die erzählt werden möchten, findet man sie immer wieder lesend auf dem Balkon oder schreibend am Schreibtisch.

Denn das Schreiben ist schon seit Kindheitstagen ihre Form des Ausdrucks, wenn es um die großen und kleinen Gefühle geht. Und so war es für sie ein ganz natürlicher Prozess, auch über ihre Verlusterfahrungen zu schreiben.

Zur Website von Kira

Pressematerialien

Downloads

Ihr Konto

Verwalten Sie Ihre Bestellungen, Adressen und laden Sie sich Ihre digitalen Produkte herunter.