Unsere
Autor:innen

Senta Muth
Senta Muth, geboren 1974, ist Kinderkrankenschwester und arbeitet heute als Koordinatorin beim Kinderhospizdienst der Malteser in Heilbronn. Ihre Weiterbildung zur Pädiatrischen Palliative Care Fachkraft sowie zur Familientrauerbegleiterin runden ihren beruflichen Werdegang ab.
Der Weinbau kam durch ihren Ehemann in ihr Leben. Als Mutter von zwei erwachsenen Söhnen entwickelte sie im Sommer 2024 im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zur Familientrauerbegleiterin das Wein-gut-Erinnerungsspiel. Sie arbeitet gerne mit dem, was ihr vor die Füße fällt, alltagsbezogen – unkompliziert – nachhaltig.
In ihrem Erinnerungsspiel verbindet sie ihren engagierten Einsatz für Familien in Abschiedssituationen mit ihrer Liebe zur Natur.

Chris Paul
Chris Paul ist Soziale Verhaltenswissenschaftlerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Trauerberatung. Als Trainerin, Fachautorin und viel gefragte Referentin setzt sie sich seit über 25 Jahren für die angemessene Begleitung trauernder Menschen ein. Ihre Bücher sind Standardwerke für Betroffene und Begleitende. Sie gilt über Fachkreise hinaus als eine der renommiertesten Trauerexpertinnen Deutschlands. In ihrem eigenen „TrauerInstitut“ in Bonn bietet Chris Paul Langzeitfortbildungen und thematische Weiterbildungen an. Mit szenischen und musikalischen Vorträgen engagiert sie sich für ihren Leitspruch: „Trauern ist die Lösung, nicht das Problem!“

Manu Schimmelmann
Manu Schimmelmann ist Biologin, Kunsttherapeutin und Kreativschaffende, außerdem hat sie eine Weiterbildung als Familientrauerbegleiterin abgeschlossen. Nach ihren eigenen Verlusterfahrungen als Mama von drei Sternenkindern, entstand die Idee zu ihrem Kinderbuch. Kraft tankt sie selbst beim Malen, am Meer oder im Wald, beim Stricken oder Nähen. Sie macht sich stark dafür, dass die Themen Sterben, Tod und Trauer enttabuisiert werden und dass vor allem Kinder einen normalen Umgang damit erfahren, indem sie diese darüber aufklärt, inspiriert und Mut macht. Neben kreativer Trauerbegleitung und Beratung, schreibt sie über Trauer und gestaltet Lebenskunst.

Felicia Schöner
Felicia Schöner ist Sonderpädagogin mit den Hauptfächern Kunst und Deutsch.
Heute arbeitet sie als Koordinatorin eines Hospizdienstes und außerdem als Supervisorin, Referentin und Therapeutin.
Felicia Schöner erzählt in ihrem ersten Buch über die Flucht ihrer Mutter und auch davon, wie sich die Fluchterfahrungen auf deren ganzes Leben auswirkte.
Sie möchte mit ihrem Buch dazu beitragen, dass Menschen mit Fluchterfahrungen Verständnis und Mitgefühl entgegengebracht wird.

Manuel Schweichler
Manuel ist aufmerksamer Zuhörer, genauer Beobachter und Begleiter in vielen Lebenslagen: empathisch und optimistisch, meist entspannt und gelassen, vielseitig und kreativ, ein Büchermensch, mit Freude an Genuss und schönen Dingen, gerne und möglichst viel draußen – ob gärtnernd, zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs. An mehreren Orten zuhause, trotzdem nicht rastlos.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie, Systemischer Coach, Referent und Autor beinahe täglich und in vielen Facetten mit Menschen und dem Thema Trauer und Verlust in Berührung, seit mehr als 10 Jahren in der Sterbe-, Lebens- und Trauerbegleitung engagiert.
Manuel ist Pädagogische Leitung bei TrauBe Köln e.V. und leitet freiberuflich Trauergruppen für Erwachsene, sowie Seminare rund um Trauer und Verlust.
Mit Interesse und Spaß an Sprache(n) übersetzt er Texte aus dem Niederländischen ins Deutsche.

Malte Wulf
Mit Freude durchs Leben zu gehen und sich von Geschichten und Orten inspirieren und begeistern zu lassen, beschreibt Malte Wulf ganz gut. Ausgestattet mit Skizzenbuch die Welt zu entdecken und sich dafür auch Zeit zu nehmen, ist ihm wichtig.
Die Erlebnisse und Erfahrungen, die er unterwegs macht, gibt er herzlich gerne weiter. Mit über 15 Jahren Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen und Akademien lässt er schnell und professionell aber auch wertschätzend und mit viel Humor den Kursteilnehmern Unterstützung zukommen.